Plastische Chirurgie
Was ist überhaupt Plastische Chirurgie? Ist es die ,,Schönheitschirurgie”, die vor allem in den Medien eine Rolle spielt?
Ich möchte Sie gern über dieses faszinierende Gebiet informieren.
Die Plastische Chirurgie beschäftigt sich hauptsächlich mit dem sichtbaren Teil des Körpers.
Ihr Ziel ist es, die Körperform und sichtbar gestörte Körperfunktionen wiederherzustellen oder zu verbessern.
Neben der Verbrennungsbehandlung, der Handchirurgie, der rekonstruktiven Chirurgie bei Tumoren
oder nach Unfällen ist die ästhetische Chirurgie eine tragende Säule dieser faszinierenden medizinischen Disziplin
-
So individuell die Probleme sind, so individuell muss auch hier der Behandlungsplan erstellt werden.
Sie werden eine Unmenge an Informationen zu diesen Themen im Internet finden.
Nur in einer persönlichen Beratung kann aber aufgezeigt werden, was möglich und erreichbar ist.Subtile Methoden der Chirurgie sind bei plastischen Eingriffen ebenso gefragt wie bei ästhetischen,
um ein möglichst optimales Ergebnis mit unauffälliger Narbenbildung zu erzielen.
Im Bereich der Behandlung von Hauttumoren arbeite ich eng mit den Hautärzten zusammen.
Häufige Behandlungen in unserer Praxis: Rekonstruktive plastische Chirurgie
Tumore der Haut
z.B. Basaliome: eine Form der Hautkrebsbildung, die oft im Gesicht auftritt, die
von uns funktionell und ästhetisch perfekt behandelt wird.
Geschwülste unter der Haut
z.B. Lipome (abgekapselte Fettgewebstumore), Atherome (im Volksmund “Grützbeutel”), Epidermiscysten, Weichteiltumore
Plastische Wiederherstellung
z.B. Wundheilungsstörung, chronische Wunde, Narbe, Keloid