Tumore der Haut 

Ein klassisches Beispiel für rekonstruktive Plastische Chirurgie  ist die Behandlung von Tumoren der Haut. Nach Entfernung des Hauttumors geht es darum, diesen Defekt so zu verschließen, dass keinerlei Beeinträchtigungen der Körperfunktion eintritt. Es ist genauso wichtig,  dies so zu gestalten, dass es eben auch ästhetisch sehr gut wird.  Besonders anspruchsvoll ist die Behandlung , wenn derartige Veränderungen im Gesicht vorliegen. 

An der Fachklinik Hornheide , einem Zentrum für  Gesichtschirurgie und Tumore der Haut , habe ich gelernt, diese medizinisch und ästhetisch perfekt zu behandeln. Auch in meiner Zeit als Leitender Oberarzt einer Klinik für Plastische Chirurgie bestand hierin ein Schwerpunkt meiner Arbeit. 

Ich arbeite bei der Behandlung eng mit meinen Kolleginnen und Kollegen aus der Dermatologie zusammen. Viele Veränderungen werden von Hautärzten zuerst diagnostiziert und auch selbst operiert; viele Kolleginnen und Kollegen vertrauen aber auf meine chirurgische Expertise , insbesondere in der Gesichtschirurgie, und überweisen mir ihre Patienten.  

Häufige Krankheitsbilder :

Basaliom  : Dies ist eine Hautkrebsbildung, die häufig im Gesicht auftritt, aber auch an nicht der
Sonne ausgesetzten Körperstellen vorkommt.  Basaliome sind im frühen Stadium auch nicht auffällig , machen kaum Beschwerden und bilden auch keine Metastasen,  wachsen langsam , aber stetig. Natürlich ist es gut,  sie möglichst früh chirurgisch zu entfernen da dies immer noch die beste Behandlungsmöglichkeit darstellt.  Dabei kommt es auf die komplette Entfernung im Gesunden an.

Bei der Untersuchung des Gewebes  arbeite ich  mit einem auf Hauttumore spezialisierten  Labor zusammen.

Auf die oft vorhandenen Ängste über eine mögliche kosmetische Beeinträchtigung kann ich auf Grund meiner langjährigen Erfahrung gut eingehen und eine möglichst schonende Behandlung meiner Patientinnen und Patienten sicherstellen.

Auffällige und störende Hautmale

Es kann gesundheitliche oder ästhetische  Gründe für die Entfernung von Hautveränderungen geben.

Erster Ansprechpartner ist sicher Ihre Hautärztin oder ihr Hautarzt, gern kann aber auch ich sie dazu beraten und die  Behandlung  ggf. durchführen.  Nur durch eine chirurgische Entfernung kann bei verdächtigen Veränderungen Klarheit über den Gewebsbefund gewonnen werden. Daher macht es manchmal auch Sinn, Vorstufen von möglicherweise  bösartigen Hautveränderungen zu entfernen.

Ein derartiger Eingriffe sollte  unabhängig davon, ob er aus medizinischen oder  ästhetischen Gründen vorgesehen ist,  mit dem Ziel eines  optimalen kosmetischen Ergebnis geplant und durchgeführt  werden. 

jetzt einen unverbindlichen Termin vereinbaren